Also ich nutze das Adressbuch nur zwangsweise…
Es gibt unter OS X keine andere Software, die sich via iSync mit dem iPod oder meinem Bluetooth-Handy synchronisieren kann. Allerdings gibt es im Adressbuch auch so manch Schwachpunkte. So vermisse ich sehr eine umfangreiche Exportfunktion. Ich habe nicht zwingen lusst, über 50 Kontakte einzelnd als vCard in ein anderes Programm zu importieren. Zumal nicht jedes Programm die vCards versteht. Sinnvoller wäre ein Export in .csv oder sowas. Das wäre mal etwas gängiges was jedes Progrämmle verstehen sollte, das mit Adressen zu kämpfen hat. Beim Import ist das Adressbuch ja auch nicht so verklemt sondern sehr freizügig.
Das selbe Phenomän habe ich auch bei Apples MAIL fest stellen müssen (wurde hier ja schon mal erwähnt). Auch hir nur importieren, aber nicht exportieren. Das hat Apple sich wohl auch von Entourage abgeschaut. Thunderbird zeigt sich hier wenigstens weltoffener.
Jaja, ich weiß. Applenutzer könns net riechen, wenn man ans Bein pinkelt. Dennoch ist es nicht Sinn der Sache, sich nur auf ein Exportformat zu beschrenken, egal ob Apple, Microsoft oder anderweitige Programme die mit Maills zu tun haben.
Bezüglich vCard, klar ist es ein akzeptabler Standart der seine Vorzüge hat. Wenn es aber um Export oder Import großer Adressdatensätze geht, ist es aus meiner Sicht sinnlos. Oder habe ich da etwas beim Export vom Adressbuch zum Import in Thunderbird etwas falsch verstanden?
Noch eine Frage (langsam mutier ich noch zum Apple-Guru ;) ):
Wenn ich in meinem Ordner für z.B. Bilder div. Ordner mit Bildern habe und ein oder mehrere Bilder in einen anderen Ordner verschieben möchte, funktioniert das nicht mit der Funktion “Ausschneiden” (Apfel + x hat keinen Einfluss und über Menü “Bearbeiten - Ausschneiden” ist deaktiviert). Weshalb ist das so? Ist nämlich recht umständlich und mühsam jedesmal nur zu kopieren und danach das kopierte Bild extra zu löschen…
Anklicken, auf Ordner ziehen, kurz warten, der Ordner springt auf und du kannst es ablegen und somit verschieben … funktioniert übrigens überall und nicht nur in einer Ebene … das ist ein Feature, für das ich Windows hassen könnte … keine Aufspringenden Ordner! das ist echt müssam! ;)
Wenn du die 0.5 Sekunden bis der Ordner aufspringt nicht warten möchtest, kannst du auch, während du über dem Ordner bist, die Leertaste betätigen …
Die Funktion Ausschneiden funktioniert bei allen Dateien nicht.
Sie ist nur in Programmen Aktiv. Nicht im Finder.
Ist scheinbar von Apple so vorgesehen.
In der neuen Version von Mac OS X “Tiger” wird das neue Dashboard implementiert werden. Diese praktischen Widgets, die man einfach auf dem Schreibtisch platzieren kann, gefallen mir unglaublich gut.
Der Herr, der mir das iBook G4 verkauft hat, meinte, dass es bereits eine solche Applikation gäbe und sich Apple die “abgeguckt” hätte.
Weiss da jemand mehr? Und wenn ja, wo findet man dieses Programm?
das Teil heisst «Konfabulator» und finden kannst du es unter konfabulator.com
ABER: das ist nicht Dashboard! Dashboard funktioniert ander, Dashboard ist per HTML und JavaScript aufgebaut und ist daher zum einen schneller und zum anderen viel einfacher um selber solche Widgets zu schreiben!
Dann frisst Dashboard nicht so viel Resourcen wie Konfabulator und zudem gibt’s bei Dashboard geniale grafische Elemente beim Einblenden, neu aufbauen et cetera … und dann sind die Konfabulator-Widgets sind immer sichtbar und können daher sehr schnell in den Weg kommen … anders Dashboard, Dashboard ist eine Erweiterung von Exposé und wird daher nur auf Tastendruck eingeblendet/ausgeblendet! …
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumGrundlegende Fragen eines absoluten Apple-Neulings
Robin
Stefan Rechsteiner
Robin
Dio
Stefan Rechsteiner
mesi
dae
Dio
Dio
Stefan Rechsteiner
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.