Apple neu mit Edge-Cache-Server für Internet-Provider

Unsere Sponsoren

Damit Internet-Anbieter Apple-Inhalte wie Apps aus dem App Store, Musik von Apple Music oder Videos von Apple TV+ schneller an ihre Kunden ausliefern können, bietet das Unternehmen neu sogenannte Edge-Server für ISP an.

Apples Umsetzung des bereits von anderen stark nachgefragten Diensten wie Netflix her bekannten Konzeptes wird «Apple Edge Cache», kurz «AEC», genannt. Es handelt sich dabei um von Apple «bereitgestellte und verwaltete Hardware» im Rechenzentrum des Internet-Partners «für die Auslieferung von bestimmten Apple-Inhalten direkt an die gemeinsamen Kunden».

Statt dass man als Nutzer eines Apple-Dienstes auf die gegebenenfalls überlastete Leitung zum nächsten CDN von Apple zugreifen muss, kann der Internet-Anbieter die am meisten nachgefragten Inhalte von Apple auf einem Server in seinem eigenen Rechenzentrum zwischen-speichern und so dem Kunden stabiler und schneller – da direkter – ausliefern.

Einen AEC bereitstellen können aber nicht alle Internet-Anbieter – Apple setzt für die Programm-Teilnahme eine gewisse Grösse, sprich einen Apple-Datenverkehr von mindestens 25 GBit/s, und verschiedene andere technische Spezifikationen voraus. Internet-Anbieter können sich bei Apple für das Programm bewerben.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Zugehörige Themen