Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Apple-Watch-Apps als Liste statt Raster
Unsere Sponsoren
-
Gewinne 1 von 10 iPhone 17 Pro!
-
Im Herbst 2025 von unserer Aktion profitieren!
Die Rasteransicht auf dem Home-Bildschirm der Apple Watch ist nicht jedermanns Sache. Die in einer Art Honigwaben-Raster dargestellten App-Symbole sind klein und - sofern nicht in der Mitte des Bildschirms dargestellt - eher schwierig auszuwählen. Mit watchOS 4 hat die Apple Watch nun eine alternative Darstellung für den Home-Bildschirm im Petto: statt dem Raster gibt es neu auch eine Listenansicht.
Zwischen den beiden Ansichten gewechselt werden kann über ein Force Touch (Festes Drücken des Displays) auf dem Home-Bildschirm. Auf den Home-Bildschirm wechselt man von einem Zifferblatt oder einer App aus mit einem Drücken der digitalen Krone. Mit dem Force Touch wird eine Auswahl der beiden Darstellungsformen auf dem Bildschirm präsentiert: “Rasterdarstellung” oder “Listendarstellung”.
Bei der Listenansicht lässt sich die Reihenfolge der Apps indes nicht ändern - die Liste ist immer alphabetisch sortiert.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.