Apple, Google, Mozilla, Microsoft und Co. starten «Interop 2025»
Unsere Sponsoren
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Das vierte Jahr in Folge treiben die Browser-Hersteller Apple, Google, Microsoft und Mozilla sowie die beiden Open-Source-Unterstützer Bocoup und Igalia die Interoperabilität zwischen den Browsern und Engines im «Interop»-Projekt weiter voran. Das Ziel des Projektes ist «ein zuverlässigeres, benutzerfreundlicheres Web-Erlebnis für alle».
Für «Interop 2025» haben die Browser-Macher 19 Fokus-Bereiche festgelegt. Web-Entwicklerinnen und -Entwickler konnten im Vorfeld in einer offenen Umfrage für Technologien und Web-Bereiche stimmen, die heuer in den Fokus genommen werden sollen. Ergeben haben sich nun folgende Bereiche: Anchor Positioning, backdrop-filter
, Core Web Vitals, <details>
-Element, Layout, Modules, Navigation API, Pointer- und Mouse-Events, das Entfernen von Mutation-Events, @scope
, scrollend
-Event, Storage Access API, text-decoration
, URLPattern, View Transitions, WebAssembly, Web Compat, WebRTC und Writing Modes.
Anhand einer Metrik basierend auf automatisierten Tests wird der Fortschritt der Browser in den Fokus-Bereichen ausgewiesen. In einem Dashboard sind die Fortschritte jederzeit einsehbar. Bei den 2024 gesetzten Fokus-Bereichen haben zum Jahresende alle vier teilnehmenden Browser 95 Prozent der Interop-Tests bestanden. Die Preview-Versionen der Browser haben zum Jahresende hin sogar alle eine Bewertung von 99 von 100 erreicht.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.