Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Apple testet neues Kartenmaterial für Österreich 🇦🇹

Gemäss dem Apple-Maps-Experten Justin O’Beirne hat Apple am Freitag damit begonnen, unter anderem in Österreich 🇦🇹 neues detailliertes eignes Kartenmaterial in der hauseigenen Karten-App zu testen. Konkret sind die Tests, bei denen zufällig Karten-nutzende Personen in den Genuss der neuen Karten kommen, in sechs europäischen Ländern aufgeschaltet worden – neben Österreich auch in Kroatien 🇭🇷, Polen 🇵🇱, Slowenien 🇸🇮, Tschechien 🇨🇿 und Ungarn 🇭🇺.

Es darf damit gerechnet werden, dass das neue Kartenmaterial im April oder Mai für alle freigeschaltet wird.

Das neue Kartenmaterial verbessert die Genauigkeit und das Detailreichtum der Karten-App. O’Beirne hat auf seiner Webseite ein paar Vorher- und Nachher-Bilder zur österreichischen Bundeshauptstadt Wien aufgeschaltet.

2018 begann Apple damit, neues Kartenmaterial aufzuschalten – beginnend im Apple-Heimatland USA 🇺🇸, sind neuen Karten in der Zwischenzeit auch in Andorra 🇦🇩, Australien 🇦🇺, Deutschland 🇩🇪, Frankreich 🇫🇷, Kanada 🇨🇦, Irland 🇮🇪, Italien 🇮🇹, Monaco 🇲🇨, Neuseeland 🇳🇿, Portugal 🇵🇹, San Marino 🇸🇲, Singapur 🇸🇬, Spanien 🇪🇸, Vatikan Stadt 🇻🇦 und im Vereinigten Königreich 🇬🇧 verfügbar gemacht worden. Erst im vergangenen Dezember sind dann auch die Schweiz 🇨🇭, Liechtenstein 🇱🇮, Belgien 🇧🇪, Niederlande 🇳🇱 und Luxemburg 🇱🇺 sowie Israel 🇮🇱, Palästina 🇵🇸 und Saudi-Arabien 🇸🇦 hinzugekommen, und Anfang dieses Monats dann auch Norwegen 🇳🇴, Schweden 🇸🇪 und Finnland 🇫🇮.

Teils seit Jahren ist Apple auch mit Fahrzeugen in Japan 🇯🇵, Malta 🇲🇹, Hongkong 🇭🇰, Taiwan 🇹🇼, Griechenland 🇬🇷, Dänemark 🇩🇰 und Mexiko 🇲🇽 unterwegs respektive unterwegs gewesen.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Zugehörige Themen

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.