Wochenrückblick Retrospectiva 2012-28
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Im macprime.ch Wochenrückblick «Retrospectiva» werfen wir jedes Wochenende einen Blick zurück auf die vergangene Woche.
Wir listen nochmals alle unsere News dieser Woche auf und fassen alle Stories zusammen, die es nicht in einen eigenen Artikel geschafft haben.
News-Artikel dieser Woche
- Montag: App der Woche: «Angry Birds Seasons»
- Montag: Apple Aktie mit Plus von über 4 Prozent
- Montag: Keine EPEAT-Zertifizierung mehr für Apple Computer
- Montag: iTunes Single der Woche: «Senza Riserva» von Annalisa
- Montag: Schweiz: Bald Energieetikette für elektronische Geräte
- Dienstag: Kommt bald iWork ‘12?
- Dienstag: Mobile Payment — Apple geht Schritt für Schritt seinen Weg
- Dienstag: Apple verteilt OS X Mountain Lion Golden Master
- Dienstag: Amazon plant angeblich eigenes Smartphone
- Mittwoch: Klagt Apple gegen Ultrabook-Hersteller?
- Mittwoch: Gerücht um 13-Zoll Retina MacBook Pro im Herbst
- Mittwoch: Apple verteidigt Entscheidung, künftig auf EPEAT-Zertifizierung zu verzichten
- Donnerstag: Neue Java-Malware greift OS X, Windows und Linux an
- Donnerstag: Erneute Veränderung beim iPod nano?
- Freitag: Neuer iPad-Verkaufsrekord?
- Freitag: Greenpeace fordert von Apple saubere Cloud
- Freitag: Android und iOS in den USA auf dem Vormarsch
EU plant Regulierung von Clouddiensten
Gemäss EU-Kommissarin Neelie Kroes revolutioniert die Cloud die Welt ähnlich wie das Internet selbst. Dieser Wandel soll jedoch in Zukunft in geordneten Bahnen ablaufen.
Der ultimative Geek Road Trip: North Carolinas Mega Data Center Cluster
GigaOm ist auf eine Reise gegangen — um die grossen Daten Zentren in North Carolina zu erkunden. Apple, Google und Facebook haben dort über die letzen Jahre riesige Daten Zentren erbaut — GigaOm liefert ein Reisebericht inklusive einigen Fotos.
Britisches Gericht entscheidet für Samsung: Apple sei viel cooler
Im Rechtsstreit um die Galaxy Tabs in Grossbritannien hat sich das Gericht zugunsten von Samsung entschieden — Samsungs Galaxy Tab sei keine Kopie von Apples iPad. Unter anderem wurde die Entscheidung wie folgt begründet: Das Galaxy Tab ist nicht so cool wie Apples iPad, also kann es auch keine Kopie davon sein.
Eine halbe Milliarde für Windows-8-Werbung
«Microsoft soll offenbar planen, für die Vermarktung von Windows 8 eine halbe Milliarde Dollar auszugeben. Das ist deutlich mehr als noch beim Windows-7-Release.» … und: Keine Widgets für Windows 8
Apple Mitbegründer Ron Wayne eröffnet UK Apple Expo
Apples «dritter Gründer» Ronald G. Wayne wird Mitte Oktober die Ehre haben, die in London stattfindende UK Apple Expo «Appule» zu eröffnen.
Das neue iPhone ist schon jetzt ein Verkaufserfolg
Das neue iPhone ist weder angekündigt, noch auf dem Markt. Trotzdem nehmen chinesische Händler bereits Bestellungen entgegen und verlangen dafür bereits happige Vorschüsse, oder gar den gesamten mutmasslichen Verkaufspreis.
Google Maps wird Velo-freundlich - auch in der Schweiz
«Bislang konnte Google Maps Routen für Fahrradfahrer ausschliesslich in Nordamerika anzeigen. Nun wird der Dienst ausgeweitet – auch auf die Schweiz.»
Apples In-App-Käufe gehackt
Ein Russischer Hacker namens «ZonD80» soll «In-App-Käufe» in iOS-Apps gehackt haben. Mittels eines «in-app proxy» können die eigentlich kostenpflichtigen «In-App-Käufe» kostenlos heruntergeladen werden. Apple scheint bereits an einer Lösung zu arbeiten.
Apps: Wie man Apples Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann
Mittlerweile gibt es im iOS App Store bereits über 700’000 Titel, da wird es zunehmend schwieriger Aufmerksamkeit für die eigene App zu erhalten. Sobald Apple aber die eigene App prominent platziert und für die App wirbt, hat man sozusagen ausgesorgt. Matt Drance, ein ehemaliger Apple Entwickler, hat fünf Tipps veröffentlicht, wie man mit der eigenen App Apples Aufmerksamkeit erreichen kann.
Apple könnte alleine im Weihnachtsquartal 6 Millionen iPad minis verkaufen
Konjunktiv-Alarm: Würde Apple noch vor dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft ein kleineres iPad präsentieren, könnte Apple laut Analysten alleine im Weihnachtsquartal (Oktober-Dezember) bereits über 6 Millionen Stück davon verkaufen.
Apples Kartentechnologie bald auch auf Macs?
Techpp will im Code von iOS 6 ein Hinweis darauf gefunden haben, dass Apple die während der WWDC 2012 vorgestellte und in iOS 6 integrierte eigene Kartentechnologie auch bald den Sprung auf OS X schaffen könnte.
Windows 8 kommt im Oktober
Nun ist es offiziell: die nächste Windows-Version erscheint Ende Oktober — bereits im August erhalten es die OEM-Partner.
realMyst für iPad erschienen
Das Kultspiel «Myst» gibt es schon länger im iOS-App-Store zu kaufen, diese Woche hat «Cyan Worlds» nun auch die überarbeitete 3D-Version «realMyst» im iOS-Store veröffentlicht. Aktuell ist das iPad-Spiel noch für ein Einführungspreis von CHF 7.00 erhältlich (kompatibel mit iPad 2 und Retina-iPad).
Microsoft kauft Perceptive Pixel
Microsoft hat Perceptive Pixel, die Firma von Multi-Touch-Pionier Jefferson Han aufgekauft. Man vermutet das Microsoft mit dem Aufkauf weiter in eigene Multitouch-Hardware (zuletzt Surface-Tablet/Notebook) investieren möchte.
Apple erhält Patent auf NFC-App
Mit einem App namens «iTravel» wird ein Patent beschrieben, welches Apple diese Woche zugesprochen erhalten hat. Mit «iTravel» lassen sich mittels NFC zum Beispiel Reservationen oder Tickets automatisch einlösen.
Microsoft bläst zum Angriff gegen Apple
In einem Interview hat Microsoft CEO Steve Ballmer über die Zukunft seiner Firma gesprochen — dabei sagte Ballmer, dass man Apple in keinem einzigen Bereich Raum lassen möchte, man wird Apple überall attackieren: «We have our advantages in productivity. We have our advantages in terms of enterprise management, manageability. We have got our advantages in terms of when you plug into server infrastructure in the enterprise. But we are not going to let any piece of this [go uncontested to Apple]. Not the consumer cloud. Not hardware software innovation. We are not leaving any of that to Apple by itself. Not going to happen. Not on our watch.»
Objective-C neu die drittverbreitetste Programmiersprache
Der anhaltende Aufwärtstrend der Nutzerzahlen von OS X und natürlich vor allem der immense Erfolg von iOS hat Apples Programmiersprache Objective-C eine grosse Verbreitung beschert. Neu ist Objective-C die weltweit am dritt-meisten benutzte Programmiersprache — vor Objective-C mit 9.3% steht nur noch C mit 18.3% und Java mit 16%.
Dropbox Pro mit doppelt so grossem Speicherplatz
Die zahlenden Dropbox-Kunden bekommen ab sofort doppelt so viel Speicherplatz in der Cloud: Aus dem 50GB-Abo wurde ein 100GB-Abo und aus dem 100er ein 200er — bei gleichgebliebenem Preis.
Apples Dock Connector
Cult of Mac erklärt in einem ausführlichem Feature wie der «Dock Connector» aufgebaut ist und wie er vielleicht in Zukunft aussehen könnte.
Amazons Game Center: «GameCircle»
Amazon hat diese Woche für seine Kindle-Benutzer und Besitzer von Amazon-Accounts eine «Game Center»-Kopie namens «GameCircle» vorgestellt.
Neue «Essen und Tricken»-Kategorie im App Store
Apple im App Store eine neue Kategorie eingeführt.
LCD-Hersteller legen Rechtsstreit bei
Für 1.12 Milliarden US-Dollar hat ein Konsortium der LCD-Hersteller (darunter auch Apples Lieferanten LG und Samsung) ein Rechtsstreit beilegen können — dabei ging es um Preisabsprachen in der Branche.
… und zum Schluss noch dies
macprime.ch Links
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.