Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Weitere 15 Kurznews und 30 Videos zu Apple TV+
Neben den in den vergangenen Tagen bereits in eigenen Artikeln behandelten Stories gab es über den Monat August hinweg noch viele weitere Kurznews und neue Videos zu Apples Video-Streamingdienst «Apple TV+».
Unsere Sponsoren
-
Gewinne 1 von 10 iPhone 17 Pro!
-
Im Herbst 2025 von unserer Aktion profitieren!
Inhaltsverzeichnis
«The Reluctant Traveler» S3 startet am 19. September
Originale «Wonder Pets»-Episoden auf Apple TV+
Apple TV+ kostet in den USA neu 12.90 US-Dollar pro Monat
Cast-Zugänge
Premieren
«Slow Horses»-Autor geht nach fünfter Staffel
Apple mit neuer Kinder-Serie «The Sisters Grimm»
Recap zu den ersten beiden Staffeln «Invasion (Infiltration)»
Gerüchte um baldiges Aus für MLB-Übertragungen auf Apple TV+
Weiteres Kurz-Video zu «Pluribus»
Apple-Originals auf den Flügen von «United»
BBC kauft erste drei Staffeln «Trying»
Weitere Apple Original Films als PVoD verfügbar
Videos zu «Snoopy Presents: A Summer Musical»
Videos zu «Chief of War»
Video zu «The Buccaneers»
Videos zu «Platonic» S2
Videos zu «Foundation» S3
Videos zu «Stillwater» S4
Videos zu «The Studio»
Video zu «Shrinking»
Video zu «Highest 2 Lowest»
«The Reluctant Traveler» S3 startet am 19. September
Zur beliebten Reise-Serie «The Reluctant Traveler (Urlaub wider Willen)» mit Eugene Levy wird Mitte September die dritte Staffel auf Apple TV+ anlaufen – dies kann derzeit in der «TV»-App von Apple nachgelesen werden. Die offizielle Ankündigung von Apple dürfte demnächst folgen.
In acht neuen Episoden begibt sich Levy «auf ein wahrhaft globales Abenteuer». Er wird «versuchen, seine eigene ‹ultimative Reiseliste› zusammenzustellen». «Um dem Ziel, ein echter Reisender zu werden, ein Stück näherzukommen, muss er einige der ‹Must-Do›-Erlebnisse auf der Welt abhaken. Das Problem ist nur, dass er keine Ahnung hat, wo er anfangen soll.»
Originale «Wonder Pets»-Episoden auf Apple TV+
Seit dem 15. August sind alle originalen Episoden der Nickelodeon-Serie «Wonder Pets» auf Apple TV+ verfügbar. Es ist dies nach «Fraggle Rock» und «Yo Gabba Gabba!» die dritte Nicht-Apple-Original-Kinder-Serie, deren Katalog auf Apple TV+ verfügbar ist – ähnlich mittlerweile 39 Peanuts-Klassiker und den beiden Reise-Serien «Long Way Down» und «Long Way Round».
Apples eigene Wonder-Pets-Serie «Wonder Pets: In the City (Wonder Pets: In der Stadt)» ist seit Dezember 2024 auf dem Video-Streamingdienst verfügbar.
Apple TV+ kostet in den USA neu 12.90 US-Dollar pro Monat
In den USA kostet der Video-Streamingdienst Apple TV+ nicht mehr 9.99 US-Dollar, sondern neu 12.99 US-Dollar pro Monat. Gleichzeitig bleibt der Jahrespreis für Apple TV+ unverändert bei 99 US-Dollar – auch der Preis für das Dienste-Bundle «Apple One» bleibt unverändert. Damit ist das Apple-TV-Plus-Jahresabo (und auch Apple One) jetzt noch attraktiver als zuvor.
Cast-Zugänge
- Dolly De Leon sowie Jessy Hodges, Jon Michael Hill und Nola Wallace stossen zum Cast von «Maximum Pleasure Guaranteed» (via Deadline 1 und 2)
- Celia Imrie, Gbemisola Ikumelo und Colin Morgan sind in der fünften Staffel «Trying» zu sehen (via Deadline)
- John Malkovich sowie Tobias Menzies, Reece Shearsmith und Yumi Asō sowie Andrene Ward-Hammond, Sophia Di Martino, Nabhaan Rizwan, Meera Syal und Lolly Adefope stossen zum Cast von «Prodigies» (via Variety und Deadline)
- Und nochmals John Malkovich – für die zweite Staffel «Bad Monkey» (via Deadline)
Premieren
- Premiere der zweiten Staffel «Platonic» beim «Hammer Museum» in Los Angeles
- Premiere des Spielfilms «Highest 2 Lowest» im «Harvey Theater» an der «Brooklyn Academy of Music» in New York
«Slow Horses»-Autor geht nach fünfter Staffel
Der für seine «Slow Horses»-Adaption Emmy-ausgezeichnete und erneut -nominierte britische Autor und Produzent Will Smith verlässt Apples Hit-Serie nach der nun abgedrehten fünften Staffel, berichtet Deadline. Die neuen Episoden der auf den Büchern von Mick Herrons Büchern basierten Serie werden diesen Herbst auf Apple TV+ veröffentlicht. Eine sechste Staffel ist bereits in Produktion, und Apple hat auch schon eine siebte Staffel bestellt. Für die sechste Staffel zeichnet sich beim Script Gaby Chiappe und bei der siebten Ben Vanstone verantwortlich.
Im Bericht wird Smith ausserdem zitiert, er würde gerne Herrons «The Secret Hours» als Spin-Off adaptieren.
Mit «Down Cemetery Road» hat Apple bereits eine zweite Serie im Petto (ab Ende Oktober auf Apple TV+), welche ebenfalls auf Büchern von Herron basiert.
Apple mit neuer Kinder-Serie «The Sisters Grimm»
Für den 3. Oktober hat Apple mit «The Sisters Grimm» eine neue animierte Kinder-Serie angekündigt. Die Serie basiert auf den gleichnamigen New-York-Times-Bestsellern von Michael Buckley.
Apple umschreibt die sechs-teilige Serie als «eine abenteuerliche und herzerwärmende Reise über zwei detektivische Schwestern, die von den Brüdern Grimm abstammen und trotz ihrer grossen Unterschiede ein grossartiges Team bilden».
Recap zu den ersten beiden Staffeln «Invasion (Infiltration)»
Seit vorletzter Woche läuft die neue dritte Staffel «Invasion (Infiltration)» auf Apple TV+. Für alle, die sich die neuen Episoden der ambitionierten Sci-Fi-Serie anschauen möchten und nicht mehr genau alles aus den ersten beiden Staffeln wissen, hat Apple kürzlich zwei nützliche Staffel-Recaps veröffentlicht:
Gerüchte um baldiges Aus für MLB-Übertragungen auf Apple TV+
Angeblich steigt Apple demnächst aus den MLB-Übertragungen aus und beendet damit das «Friday Night Baseball»-Angebot auf Apple TV+. Apple hat die Übertragungen seit März 2022 im Angebot. Der Vertrag sei ursprünglich auf sieben Jahre ausgelegt worden (also bis 2029) und koste das Unternehmen etwa 85 Millionen US-Dollar pro Jahr für die globalen Rechte je zweier Freitag-Abend-Spiele pro Woche. Gemäss Kendall Baker von «Yahoo Sports» werde der Mac-Hersteller jetzt von einer vorzeitigen Ausstiegsklausel Gebrauch machen und das Angebot damit vor dem eigentlichen Vertragsende beenden. Seitens Apple gibt es noch keine Bestätigung für dieses Gerücht. Zumindest bis und mit dem neuen Monat September hat Apple das Programm bereits angekündigt. Es bleibt abzuwarten, ob und ab wann das Angebot eingestellt wird.
Weiteres Kurz-Video zu «Pluribus»
Apple macht weiterhin mit Kurz-Videos Lust auf mehr zur kommenden Serie «Pluribus» von den Machern von «Breaking Bad» und «Better Call Saul».
Die Serie läuft ab dem 7. November auf Apple TV+.
Apple-Originals auf den Flügen von «United»
Die US-Fluggesellschaft «United» hat diverse Originals von Apple für das Inflight-Entertainment lizenziert.
BBC kauft erste drei Staffeln «Trying»
À propoz Liyenyen: Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreich – die «BBC» – hat die ersten drei Staffeln von Apples britischer Erfolgs-Serie «Trying» gekauft. Das Apple-Original ist demnach bald im britischen Free-TV zu sehen. Auf Apple TV+ sind vier Staffeln der Serie verfügbar, eine fünfte Staffel befindet sich in Produktion. Es stehe der BBC frei, auch die neueren Staffeln zu kaufen, heisst es im Bericht der Deadline.
Weitere Apple Original Films als PVoD verfügbar
Apple hat bisher fünf seiner Original-Films weltweit in die Kinos gebracht. Alle diese fünf Spielfilme waren zwischen deren Kino-Fenster und dem Erscheinen auf Apple TV+ als PVoD in virtuellen Film-Läden zum Kauf oder zur Miete veröffentlicht worden – so auch seit Kurzem der Blockbuster «F1 The Movie».
Vor wenigen Wochen sind nun drei weitere «ältere» Apple Original Films genauso veröffentlicht worden. Neu gibt es den Zweit-Weltkrieg-Blockbuster «Greyhound» von und mit Tom Hanks, den Sofia-Coppola-Film «On the Rocks» mit Bill Murray und Rashida Jones sowie den Oscar-historischen Coming-of-Age-Film «CODA» beispielsweise im iTunes Movie Store für 18 Franken zum Kauf oder für CHF 4.50 zum Mieten.
Es darf erwartet werden, dass Apple künftig wahrscheinlich noch weitere seiner Filme so anbieten wird. Der Apple-TV-Plus-Katalog umfasst aktuell 40 Spielfilme.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.