Gönner-Abo
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Apple Dienste: Spannende Zahlen zum App Store, Apple Music und Co.
Unsere Sponsoren
-
Gewinne 1 von 10 iPhone 17 Pro!
-
Im Herbst 2025 von unserer Aktion profitieren!
In einer umfangreichen Medienmitteilung blickt Apple auf ein erfolgreiches Jahr 2021 seines mittlerweile sehr umfangreichen Arsenals an digitalen Diensten zurück. Während der Mac-Hersteller durch die Neuerungen und während den letzten 12 Monaten erschienenen Blockbuster-Inhalte blickt, hat das Unternehmen in der Mitteilung teils auch einige interessante aktuelle Zahlen zu seinen Diensten bekannt gegeben. Eine Sammlung.
- Apple zählt bei seinen Diensten 745 Millionen «Zahlende Abo-Kunden».
- Die App Stores des Unternehmens werden wöchentlich von über 600 Millionen Personen besucht – aus weltweit 175 Ländern.
- Seit der Lancierung des App Stores 2008 verdienten Entwickler über die Stores 260 Milliarden US-Dollar – 60 Milliarden alleine 2021.
- Abermals wurde an Weihnachten und Über Silvester/Neujahr am meisten im App Store ausgegeben – Apple spricht heuer von einem «zweistelligen Wachstum», ohne indes genaue Zahlen zu nennen. Vor einem Jahr wurden zwischen den beiden Feiertagen noch 1.8 Milliarden US-Dollar ausgegeben.
- Der Spiele-Abodienst «Apple Arcade» zählt mittlerweile über 200 Titel.
- Der Katalog des Musik-Streamingdienstes «Apple Music» umfasst aktuell über 90 Millionen Songs – und diese sind alle in Lossless-Audio verfügbar.
- Die Radio-Sender von «Apple Music Radio» – «Apple Music 1», «Apple Music Hits» und «Apple Music Country» – zählen Apple zufolge «mehrere Zehn-Millionen Abonnenten weltweit».
- Der Video-Streamingdienst «Apple TV+» wurde in etwas mehr als zwei Jahren mit 763 Award-Nominationen und 190 -Auszeichnungen «Streaming History» geschrieben, so Apple.
- Der Fitness- und Wellness-Abodienst «Apple Fitness+» verfügt gut ein Jahr nach dessen Lancierung bereits über ein Angebot von fast 2000 Trainings (mit 11 verschiedenen Sportarten).
- «Apple News» sei die «Nummer-Eins Nachrichten-App in allen Märkten, in der sie verfügbar ist», schreibt Apple. Konkret heisst das in den USA, in Kanada, im Vereinigten Königreich und in Australien.
- In «Apple Podcasts» sollen weltweit jede Minute «Millionen» Podcasts angehört werden.
- Der Katalog von «Apple Books» («Bücher»-App) umfasst eine Bibliothek von aktuell über 8 Million Büchern und Audiobüchern. Die App soll jeden Monat «mehr als 100 Millionen» nutzende Personen zählen.
- Der Bezahldienst «Apple Pay» wird weltweit von über 9000 Banken und Finanzinstituten angeboten. Interessanterweise schreibt Apple in seiner Medienmitteilung, dass der Dienst in «fast 60 Ländern und Regionen» verfügbar ist – nach unserer Zählung sind es aktuell aber bereits 69.
- In der «Wallet»-App können Konzert- und Event-Billete mit NFC abgelegt werden – in den USA und Kanada wurde diese Funktionalität letztes Jahr über 30 Millionen mal genutzt.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am