Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Auch nächster Martin-Scorsese-Film durch Apple finanziert?
Unsere Sponsoren
-
Gewinne 1 von 10 iPhone 17 Pro!
-
Im Herbst 2025 von unserer Aktion profitieren!
Apple wird wohl auch den nächsten Film von Meister-Regisseur Martin Scorsese finanzieren, das berichtete Ende letzter Woche zuerst das Branchenmagazin Deadline.
Demnach wird Scorsese den 2020 erschienenen Geister-Roman «What Happens at Night» von Peter Cameron adaptieren. Für die Hauptrollen seien bereits die Oscar-ausgezeichneten Jennifer Lawrence und Leonardo DiCaprio festgesetzt, heisst es weiter.
Die Produktion soll im Januar starten. Die Gespräche mit Apple seien noch am Laufen – der Mac-Hersteller soll zusammen mit «Studiocanal» produzieren. Letztere haben die Rechte am Roman im Frühling 2023 erworben und zusammen mit Patrick Marber das Script ausgearbeitet. Da schon wurde vermutet, dass Scorsese beim Projekt mitmachen werde – damals indes nur als Produzent.
Dass Scorseses nächster Film bei Apple landet, wäre nicht überraschend – der Mac-Hersteller war zuletzt sehr verbandelt mit dem Meister-Regisseur. Dessen letzter Spielfilm – «Killers of the Flower Moon» – wurde ebenfalls von Apple finanziert, nachdem der Film anderen Studios bereits in der Vorproduktion zu teuer wurde. Weiter hat Apple einen First-Look-Vertrag mit Scorseses «Sikelia»-Produktionshaus sowie auch mit DiCaprios «Appian Way». Mit «Mr. Scorsese» wird im Oktober ausserdem eine Dokumentar-Serie über den Regisseur auf Apple TV+ erscheinen. Bei Apples Neuauflage von «Cape Fear» ist Scorsese zusammen mit Steven Spielberg als Produzent beteiligt; und mit «The Wager» und einem noch namenlosen Bio-Pic über «Grateful Dead» sind zwei weitere Apple-Projekte gerüchtehalber bei Scorsese angesiedelt.
Zur Handlung der «What Happens at Night»-Adaption schreibt Deadline: «Die traumähnliche Geschichte handelt von einem verheirateten amerikanischen Paar, das in eine kleine, verschneite europäische Stadt reist, um ein Baby zu adoptieren. Sie checken in ein riesiges, weitgehend verlassenes Hotel ein, wo sie auf eine Reihe rätselhafter Charaktere treffen, darunter eine extravagante Chanteuse, einen verdorbenen Geschäftsmann und einen charismatischen Wunderheiler. In dieser seltsamen, gefrorenen Welt ist nichts so, wie es scheint. Je mehr sich das Paar um sein Baby bemüht, desto weniger scheinen sie über sich selbst und das Leben, das sie gemeinsam aufgebaut haben, zu wissen.»
Scorsese und DiCaprio haben sich mit Dennis Lehanes «Shutter Island» bereits an ein ähnliches Projekt gewagt.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.