Bericht: Jährlich 1 Milliarde US-Dollar von Apple an Google für Gemini-Modell als Basis für die neue «Siri»
Unsere Sponsoren
-
Jetzt von unserer Aktion profitieren!
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Geht es nach einem neuen Bericht von Bloomberg, dann wird Apple für die neue LLM-Version des digitalen Assistenten «Siri» auf speziell dafür entwickelte «Gemini»-Modelle von Google setzen. Apple werde demnach Google jährlich rund 1 Milliarde US-Dollar bezahlen für ein vom Suchmaschinen-Riesen entwickeltes Modell Künstlicher Intelligenz mit 1.2 Billionen Parametern.
Bloomberg will ausserdem wissen, dass die cloudbasierte Version von Apple Intelligence derzeit auf ein Modell mit 150 Milliarden Parametern setze – das Modell von Google stelle Apples aktuell genutzte Modelle entsprechend «in den Schatten».
Apple werde das Gemini-Modell für einige AI-Funktionen nutzen wollen, während aber auch weiterhin Apple-eigene Modelle für einige Siri-Funktionen verwendet werden.
Auch das Gemini-KI-Modell von Google soll auf den sicheren «Private Cloud Compute»-Servern von Apple laufen, sodass Google keinen Zugriff auf die Apple-Daten haben werde. Google entwickle lediglich das Modell, einen direkten Zusammenhang mit den KI-Funktionen aus Gemini bestehe nicht, so der Bericht.
Im Bericht wird weiter ausgeführt, dass Apple auch den Einsatz von eigenen KI-Modellen für die neue Siri erwogen habe. Ausserdem sollen auch Verhandlungen mit Anthropic und OpenAI stattgefunden haben. Anthropic soll Apple technisch am meisten überzeugt haben, sie hätten aber «zu hohe Gebühren», so Bloomberg. Apple werde sich jetzt deshalb für Google entscheiden – jenem Unternehmen, mit welchem sich der Mac-Hersteller bereits in einem jährlichen Multi-Milliarden-Deal bezüglich der Standard-Suchmaschine auf den Apple-Geräten befindet.
Trotz der spekulierten Partnerschaft werde Apple seine eigenen Modelle weiterentwickeln und auf eigene Lösungen umsteigen, sobald die eigenen LLM dafür leistungsfähig genug sind. Wie es im Bericht auch heisst, soll Apple intern ein eigenes, cloudbasiertes Modell mit 1 Billion Parametern in Arbeit haben – dieses soll im Verlaufe des neuen Jahres fertig sein.
Die «neue Siri» wurde eigentlich bereits vor einem Jahr für iOS 18 angekündigt – musste dann aber mehrmals verschoben werden. Aktuell wird erwartet, dass Apple die personalisierte Siri im Frühling 2026 veröffentlichen wird.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.