«Restore Fund»: Apple schützt Wald in Kalifornien
Unsere Sponsoren
-
Professionelle Cloud-Lösungen aus der Schweiz – von Nine für erfolgreiches Business entwickelt.
-
Jetzt von unserer Aktion profitieren und macprime mit möglich machen!
Damit das Unternehmen seinen Co₂-Fussabdruck weiter reduzieren kann, hat Apple zusammen mit Partnern wie «The Conservation Fund» ein weiteres Grossprojekt zur Wiederherstellung und nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern gestartet. Dieses Mal geht es um den Redwood-Wald «Gualala River Forest» in Kalifornien, der im Rahmen von Apples «Restore Fund» nachhaltig bewirtschaftet wird. Konkret investiert Apple in den Schutz von 56.7 km² Wald und erhält im Gegenzug CO₂-Gutschriften. Die von Apple geschützte Wald-Fläche entspricht etwa jener der Schweizer Stadt Winterthur oder deutschen Stadt Flensburg respektive ist etwa ein-einhalb mal so gross wie der Kanton Basel-Stadt. Durch den 2021 ins Leben gerufenen «Restore Fund» hat Apple bisher in zwei Dutzend Naturschutz- und regenerative Landwirtschaftsprojekte auf sechs Kontinenten investiert. Das Vorhaben soll Apples Ziel unterstützen, bis 2030 klimaneutral zu werden.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.