Wochenrückblick Retrospectiva 2016-41
Im macprime.ch Wochenrückblick «Retrospectiva» werfen wir jedes Wochenende einen Blick zurück auf die vergangene Woche.
Wir listen nochmals alle unsere News dieser Woche auf und fassen alle Stories zusammen, die es nicht in einen eigenen Artikel geschafft haben.
<
p class=”info”>Mit dem neuen macprime v9 und damit einhergehend mit der Einführung der «Kurznachrichten», wird sich die Retrospectiva über die nächsten Wochen inhaltlich etwas verändern. Details dazu zu einem späteren Zeitpunkt.
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
News-Artikel dieser Woche
- Montag: Aktivisten: Apple umgeht Steuern in der Höhe von 65.08 Milliarden US-Dollar
- Montag: Interaktive «Game of Thrones»-Bücher exklusiv im iBookstore
- Montag: Apple-Patent: Fingerabdrucksensor im Display
- Montag: Dänemark: Apples Rechenzentrum grösste Investition des Landes
- Dienstag: Apple verteilt dritte Beta von iOS 10.1 und tvOS 10.0.1
- Dienstag: Samsung stellt Note-7-Produktion ein
- Dienstag: iOS 10 auf 54 Prozent der aktiven iOS-Geräte
- Mittwoch: Gerücht: iPad-Neuauflage Anfang 2017
- Mittwoch: Zweites Forschungs- und Entwicklungszentrum von Apple in China angekündigt
- Mittwoch: iTunes Film der Woche: «Legend»
- Donnerstag: Neuer Werbespot für Apple Music
- Donnerstag: Apple Pay nun auch in Neuseeland
- Donnerstag: Apple verteilt neue Betas von watchOS 3.1 und macOS 10.12.1
- Donnerstag: Hinweis auf baldigen Start von Apple Pay in Deutschland?
- Freitag: Apple zeigt renovierten Store an der Londoner Regent Street
- Freitag: Safari Technology Preview Release 15
- Freitag: Statt Übernahme: Apple holt sich Grafik-Experten von Imagination
Apple dehnt iOS-Entwicklerakademie auf fünf italienische Universitäten aus
«Laut Managerin Lisa Jackson sollen im nächsten Jahr 800 Studenten im Programmieren für iPhone und Co. ausgebildet werden. Ein erster Standort ist bereits eröffnet.»
«Life after death for Apple’s Xserve»
Vor bald sechs Jahren hat Apple seinen Rack-Server «Xserve» aus dem Verkauf genommen. Seither setzt Apple für Server-Hardware auf Mac Pro und Mac mini — oder jeden anderen Mac mit der überall installierbaren Server-Suite für OS X bzw. macOS. Eben letzteres aber (macOS) unterstützt die Xserver-Hardware nicht mehr. Wer also noch Apple-Server hat, dem läuft bald die Zeit davon. ArsTechnica hat einige eben dieser Xserve-Besitzer zur aktuellen Gefühlslage befragt.
arstechnica.com/apple/2016/10/life-after-death-for-apples-xserve/
Bericht: Apple Watch darf wegen Hacker-Angst nicht mehr ins britische Kabinett
«Die Computeruhr, die von mehreren Ministern getragen wird, könne als Spionageinstrument von russischen Angreifern verwendet werden, fürchtet die Regierung.»
Patent: Umgebungslicht-Sensor hinter dem Display
Noch ein neues Apple-Patent unterstützt die Gerüchte rund um das iPhone 8. Das nächstjährige iPhone soll mit einer Vorderseite daherkommen, welches komplett aus einem Display besteht. Ein Patent beschreibt bereits das Prinzip eines Fingerabdrucksensors im Display — nun folgt das Patent, welches eine Technologie beschreibt, die auch den Umgebungslicht-Sensor hinter das Display verfrachtet.
App-Store-Sperre: Streit zwischen Apple und Dash-Entwickler eskaliert
«Apple hat den Entwickler des populären Entwickler-Tools Dash öffentlich der Erstellung ‹betrügerischer Bewertungen› bezichtigt. Der Versuch einer Einigung zwischen dem Konzern und dem App-Anbieter scheint gescheitert.»
So werden Samsungs Galaxy Note 7 zurückgeschickt
Das Galaxy Note 7, Samsungs neuestes Flagship-Smartphone, hat ein akutes Überhitzungsproblem. Deswegen haben die Südkoreaner das Gerät nun eingestellt und rufen alle bisher verkauften Geräte zurück. Damit bei dieser Rückrufaktion kein Note 7 Feuer fängt und womöglich ein Lieferbus in Flammen setzt, verschickt Samsung feuerfeste Pakete:
gizmodo.com/samsungs-fireproof-box-for-galaxy-note-7-returns-is-ins-1787665444
Eddy Iovine: Apple Music wird noch viel besser
«Apple Music hat in kurzer Zeit sehr viel Zuspruch erfahren und mit iOS 10 gab es ein umfassendes Update, das die Funktionen noch erweiterte. So gibt es mittlerweile auch Songtexte zu Liedern im Streaming-Angebot aus Cupertino. Doch in Zukunft soll der Service noch viel besser werden, verriet Jimmy Iovine in einem Interview mit dem Musikmagazin Billboard.»
www.maclife.de/news/apple-music-wird-zukunft-noch-viel-besser-10083567.html
iPhone 7 mit hohem SAR-Wert
«Kein iPhone hatte bislang höhere SAR-Werte als die jüngste Modellgeneration. Insbesondere das 4.7-Zoll-iPhone fällt aus der Reihe.»
www.heise.de/mac-and-i/meldung/iPhone-7-mit-hohem-SAR-Wert-3346876.html
Apple erhält Verwaltungsratssitz bei Didi Chuxing
Beim chinesischen UBER-Konkurrenten Didi Chuxing erhält Apple einen Sitz im Verwaltungsrat. Der iPhone-Hersteller investierte dieses Jahr 1 Milliarde US-Dollar in den chinesischen Fahrdienstleister.
«Music Unlimited»: Amazon bläst nochmals zum Angriff
Statt wie der bisherige Musikdienst «Prime Music» (2 Millionen Titel), soll das neue Music Unlimited «mehrere zehn Millionen» Titel haben. Mit dem neuen Angebot bläst der Online-Laden zum Angriff gegen Apple Music und Spotify.
appleinsider.com/articles/16/10/12/amazon-launches-music-unlimited-to-challenge-spotify-apple-music
Samsung: Milliarden-schwere Abschreibung wegen Note 7
Samsung hat diese Woche seine Quartalsschätzung angepasst. Aufgrund der Note-7-Einstellung und dem Rückruf der bereits verkauften Geräte rechnet der südkoreanische Hersteller mit einem Gewinnrückgang von mehreren Milliarden US-Dollar.
Samsung zeigt PC in Mac-Pro-Manier
«Samsung bringt den ArtPC Pulse, ein Rechner, der an Apples Mac Pro erinnert und der mit Design, Harmon-Karbon-Speakern und Ambient-Beleuchtung punkten will.»
www.itmagazine.ch/Artikel/63181/Samsung_zeigt_PC_in_Mac-Pro-Manier.html

iOS 10.1 bringt wohl volle Ethernet-Unterstützung
«Mit dem nächsten grösseren Update des Betriebssystems können iPhone- und iPad-Nutzer zum ersten Mal Ethernet-Verbindungen konfigurieren, wie die Beta von iOS 10.1 zeigt.»
www.heise.de/mac-and-i/meldung/iOS-10-1-bringt-wohl-volle-Ethernet-Unterstuetzung-3346903.html
iPhone 7 und iPhone 7 Plus: Lahmer Speicher im Einstiegsmodell
«Die günstigen Ausführungen von iPhone 7 und 7 Plus mit 32 Gigabyte zeigten im Test deutliche Leistungsschwächen beim Zugriff auf den Flash-Speicher.» Mac & i erklärt die Zusammenhänge.
PC und Drucker: Wieder Massenentlassungen bei HP
«Der Hardwarehersteller HP Inc. reagiert mit einem weiteren Stellenabbau auf die schwache Nachfrage im Geschäft mit Computern und Druckern. Bis zu 4.000 Stellen sollen betroffen sein.»
www.golem.de/news/pc-und-drucker-wieder-massenentlassungen-bei-hp-inc-1610-123816.html
Defekte iPhone-7-Hometaste? System erkennt automatisch und bietet Alternative
Ist die neue statische Hometaste beim iPhone 7 defekt, erkennt dies iOS 10 automatisch und bietet sofort die Software-Hometaste als Alternative an.

macprime.ch Links
Gönner-AboAb CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.