28 weitere Kurznachrichten und 39 Videos zu Apple TV+
Folgend eine Zusammenfassung von Kurz-Nachrichten und Videos zu Apple TV+ der letzten gut zwei Monaten.
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Inhaltsverzeichnis
Apple-TV-Plus-Werbespot zum aktuellen Angebot
Apple TV+ verpflichtet sich für Investitionen in Französische Produktionen
«Ted Lasso»: Sams und Dani Rojas Entwicklung in der zweiten Staffel
Apple TV+ hat ein Piraterie-Problem
«The Problem with Jon Stewart»: Bereits beliebteste Unscripted-Series von Apple TV+
«See»: Weitere Featurette zur S2
«Wool»: Schauspieler und Rapper «Common» stösst zum Cast
Apple TV+ neu in den Nielsen-Streaming-Charts
Tim Cook: Apple TV+ hat sich bei den Fans bereits durchgesetzt
First-Look-Vertrag mit ehemaligem ESPN-Chef
3 Videos zu Oprahs Smith-Interview
6 Zugänge zu «High Desert» – u.a. Matt Dillon
«The Art Of Foundation»
Erin May von 20th Television neu bei Apple
Apple baut in Culver City zwei riesige Produktionsstätten
«Finch» mit neuem Apple-TV-Plus-Rekord
«The Last Thing He Told Me»: Jennifer Garner statt Julia Roberts
«Ghosted»: Ana de Armas statt Scarlett Johansson
Welt-Premiere von «Swan Song»
«Ted Lasso»-Stars an Apple-Store-Eröffnung
«CODA»: Gewinnt zwei Gotham-Awards …
«CODA»: … und erhält 9 «Hollywood Critics Association Film Award»-Nominationen
Apple mit 9 Nominationen bei den «Critics Choice Television Award»
… und 6 Nominationen bei den «Critics Choice Film Awards»
4 Apple Originals erhalten «AFI Award 2021»
12 Golden-Globe-Nominationen für Apple TV+
2 weiterere Teaser zu «The Tragedy of Macbeth»
Critics Choice Award für Toheeb Jimoh
Sky-Settop-Box neu mit «Apple TV+»-App
«The Shrink Next Door»-Podcaster verklagt Bloomberg
Apple feiert Premiere von «The Tragedy of Macbeth»
Barack Obama mag Apples «The Tragedy of Macbeth»
2 Featuretten zu «Invasion»
3 Featuretten und 1 Trailer zu «Foundation»
«Behind the Scenes: The World of Acapulco»
«First Look» zu «The Shrink Next Door»
Finch: «How Jeff, the Robot, Came to Life»
«Beyond the Court» zu «Swagger»
Featurette zu «Dr. Brain»
«A Charlie Brown Thanksgiving»-Video
Video zu «Doug Unplugs»
4 Videos zu «Hello, Jack!»
«Space Lab» zu «Snoopy in Space»
2 Featuretten und 1 Musik-Video zu «Harriet the Spy»
11 Kurzvideos zu «Get Rolling with Otis»
Apple-TV-Plus-Werbespot zum aktuellen Angebot
Apple TV+ verpflichtet sich für Investitionen in Französische Produktionen
Netflix, Disney, Amazon und Apple haben gemäss Variety mit der französischen Rundfunkbehörde «CSA» eine Vereinbarung unterzeichnet. Die vier Unternehmen verpflichten sich, jeweils 20 Prozent ihrer in Frankreich erzielten Jahreseinnahmen aus ihrem Streaming-Geschäft in französische Produktionen zu investieren. Zusammen wollen sie aktuell «bis zu 330 Millionen US-Dollar pro Jahr» aufwenden. Gemäss dem Bericht soll alleine Netflix 225 Millionen US-Dollar investieren – die restlichen bis zu 105 Millionen US-Dollar stammen von Disney, Amazon und Apple. Der Hintergrund der Vereinbarung ist nicht rein französischer Natur, sondern deckt eine Vorgabe der Europäischen Union. Ähnliche Vereinbarungen mit anderen europäischen Märkten dürften folgen. Auch in der Schweiz gibt es Anstrengungen für ein solches Gesetz.
«Ted Lasso»: Sams und Dani Rojas Entwicklung in der zweiten Staffel
Die beiden Ted-Lasso-Stars Toheeb Jimoh (spielt «Sam Obisanya») und Cristo Fernández (spielt «Dani Rojas») erzählen in einem Deadline-Interview über die Entwicklung, die ihre beiden Charakteren in der zweiten Staffel der Erfolgsserie durchmachen. Und im Artikel wird auch auf die wohl für nächstes Jahr eingeplante dritte Staffel eingegangen.
Apple TV+ hat ein Piraterie-Problem
Einem Bericht zufolge hat Apple bei seinem grösstenteils aus originalen Inhalten bestehenden Video-Streamingdienst ein zunehmendes Problem mit Piraterie. Gemäss den Erkenntnissen des Gerüchteportals MacRumors haben einige der bekanntesten Serien und Filme von Apple TV+ aktuell in jedem grossen Piraterie-Netzwerk mindestens 2000 aktive Seeders. Pro Titel sollen teils bis zu 125’000 Seeder beobachtet worden sein. Wie MacRumors weiter schreibt, würden die Download-Tredns «im Grossen und Ganzen der Beliebtheit» der verschiedenen Serien und Filme von Apple TV+ entsprechen – Hits wie «Ted Lasso», «The Morning Show» oder «See» verzeichneten die meisten Downloads.
Apple kämpft dem Bericht zufolge aktiv gegen die Auffindbarkeit der Seeds. Eine vom Mac-Hersteller beauftragte Spezialisten-Firma soll teils täglich gegen mehrere Tausend Verweise vorgegangen sein.
Der ganze lesenswerte Artikel gibts bei MacRumors.
«The Problem with Jon Stewart»: Bereits beliebteste Unscripted-Series von Apple TV+
Wie Entertainment Weekly berichtete, war Apples neue Current-Affairs-Serie «The Problem with Jon Stewart» noch vor der Veröffentlichung der zweiten Episode zur beliebtesten «Unscripted»-Serie von Apple TV+ geworden. Laut einer Quelle des Branchenmagazins hatte die Serie diesbezüglich Oprah Winfreys «The Oprah Conversation» überholt.
«See»: Weitere Featurette zur S2
«Wool»: Schauspieler und Rapper «Common» stösst zum Cast
Dem Hollywood Reporter zufolge wird der Rapper und Schauspieler «Common» in Apples kommender Drama-Serie «Wool» zu sehen sein. Die Serie basiert auf Hugh Howeys dystopischer «Silo»-Triologie. Bereits länger bekannt ist, dass in der Serie auch Bekanntheiten wie Rebecca Ferguson, Tim Robbins und Rashida Jones zu sehen sein werden.
Apple TV+ neu in den Nielsen-Streaming-Charts
Das Marktforschungsunternehmen «Nielsen» listet seit Ende Oktober auch Apple-TV-Plus-Inhalte in dessen Streaming-Charts. Zum Start hat es «Ted Lasso» gleich in die Top-10 der Original-Serien geschafft. Mit 509 Millionen Minuten durchbricht Apples Hit-Serie die sonst von Netflix dominierte Liste. Auf dem ersten Platz steht mit 1.91 Milliarden Minuten die aktuelle Hype-Serie «Squid Game».
Offizielle Zuschauer-Zahlen gibt Apple nach wie vor keine raus – genau so wie auch andere Streamer dies nicht tun.
Nielsens Streaming-Ratings berücksichtigen übrigens nur per Fernseher und Settop-Boxen geschaute Minuten, nicht aber solche über Computer, Tablets oder Smartphones. Die Ratings beziehen sich zudem nur auf den US-Markt. Nielsen trackt Apple TV+, Disney+, Hulu, Netflix und Prime Video.
Tim Cook: Apple TV+ hat sich bei den Fans bereits durchgesetzt
Anlässlich der letzten Quartalszahlenkonferenz seines Unternehmens hatte Apple-CEO Tim Cook Ende Oktober kurz etwas zum Video-Streamingdienst gesagt. Zwar nennt das Unternehmen weiterhin keine offiziellen Zahlen, der Dienst habe sich aber bereits «für Fans auf der ganzen Welt durchgesetzt». Cook gratulierte allen «Schauspielern, Autoren, Geschichtenerzählern und Produzenten sowie allen anderen», die diesen «Erfolg erst möglich gemacht haben».
First-Look-Vertrag mit ehemaligem ESPN-Chef
Wie Deadline berichtet, haben die beiden ehemaligen ESPN-Kollegen John Skipper und Dan Le Batard mit ihrer neugegründeten Produktionsfirma «Meadowlark Media» einen mehrjährigen First-Look-Vertrag mit Apple unterzeichnet. Im Zuge dieses Deals werden sie Dokumentarfilme und Unscripted-Serien für Apple TV+ produzieren.
Skipper hatte zuletzt seit 2018 den Sport-Streamingsender DAZN geleitet. Davor war er 27 Jahre bei ESPN, die letzten sechs davon als Präsident des Sport-Konglomerats. Le Batard war bis Anfang Jahr Moderator verschiedener ESPN-Sendungen.
3 Videos zu Oprahs Smith-Interview
6 Zugänge zu «High Desert» – u.a. Matt Dillon
Zu Apples kommender Comedy-Serie «High Desert» um Patricia Arquette und Ben Stiller sind kürzlich sechs weitere Cast-Zugänge bekannt geworden. Variety zufolge werden Matt Dillon («There’s Something About Mary», «Wayward Pines», «Crash»), Rupert Friend («Homeland», «Death of Stalin»), Weruche Opia («I May Destroy You»), Brad Garrett («Everybody Loves Raymond», «Fargo»), Bernadette Peters («Mozart in the Jungle», «The Good Fight») und Christine Taylor («Search Party», «Zoolander») in der Serie zu sehen sein.
«The Art Of Foundation»
Fans von Apples Sci-Fi-Serie «Foundation» sollten sich unbedingt die Design- und Kostüm-Kollektion zur Serie bei Kotaku anschauen.
Erin May von 20th Television neu bei Apple
Per 8. November hat Erin May bei Apple angefangen. May war bisher «VP, Drama Development» bei 20th Television und ist nun neu eine «Senior Creative Executive» bei Apple. In ihrer neuen Rolle beim Video-Streamingdienst des Mac-Herstellers berichtet sie direkt an Matt Cherniss, Apples Leiter der Scripted-Projekte.
Apple baut in Culver City zwei riesige Produktionsstätten
Apple wird auf der Stadt-Grenze zwischen Culver City und Los Angeles zwei riesige neue Einrichtungen für die Fernseh- und Filmproduktion bauen. Die neuen Standorte sollen künftig als «Hauptsitz für die Region» dienen. Der Komplex soll dereinst Produktionsflächen auf über 51’000 Quadratmeter bieten.
Erste Büros in Culver City eröffnete Apple 2014. Derzeit soll der Mac-Hersteller in LA über 1500 Personen beschäftigen. Seit 2018 mietet Apple in Culver City ein Gebäude mit 1.11 Hektar Bürofläche, dieses ist nur zwei Blöcke von den neuen Standorten entfernt.
In Culver City beschäftigt Apple unter anderem Teams für Apple TV+ sowie für Apple Music.
«Finch» mit neuem Apple-TV-Plus-Rekord
Als der Tom-Hanks-Blockbuster «Finch» Anfang November auf Apple TV+ anlief, soll er am ersten Wochenende gleich ein neuer Zuschauer-Rekord für Apples Video-Streamingdienst aufgestellt haben. Dies berichtet Deadline mit Verweis auf Personen, «die mit der Sache vertraut» sein sollen. Damit schlug «Finch» den bisherigen Apple-TV-Plus-Rekordhalter-Film «Greyhound» – ebenfalls ein Blockbuster mit (und von) Tom Hanks.
«The Last Thing He Told Me»: Jennifer Garner statt Julia Roberts
Für die Hauptrolle von Apples kommender limitierten Drama-Serie «The Last Thing He Told Me» war bisher die Oscar-Preisträgerin Julia Roberts («Pretty Woman», «Erin Brockovich») vorgesehen. Nun musste diese aber aufgrund Termin-Konflikten aus dem Projekt aussteigen. Statt Roberts wird nun Jennifer Garner («Alias», «Juno», «13 going on 30», «Dallas Buyers Club») die Hauptrolle bekleiden. Garner spielt bereits bei Apples kommender Amy-Silverstein-Memoiren «My Glory Was I Had Such Friends» die Hauptrolle.
«Ghosted»: Ana de Armas statt Scarlett Johansson
A propoz neue Hauptdarstellerin: Auch beim romantischen «Action-reichen Abenteuerfilm» Ghosted mit Chris Evans und eigentlich Scarlett Johansson ist es zu einem «Personalienwechsel» gekommen. Neu wird neben Evans das kubanisch-spanische «Bond-Girl» («No Time to Die») Ana de Armas zu sehen sein, berichtet der Hollywood Reporter. Die Zeitung weiss indes den Grund nicht, warum Johansson nicht mehr beim Projekt mit dabei ist.
Welt-Premiere von «Swan Song»
Mitte November feierte Apple am «AFI Fest» in Hollywood die Weltpremiere des kommenden Spielfilms «Swan Song (Schwanengesang)». Mit zugegen war unter anderem der zweifach-Oscar-prämierte Hauptdarsteller des Filmes, Mahershala Ali. Der Film wird am 17. Dezember auf Apple TV+ veröffentlicht. Gleichentags wird das genre-übergreifende Drama auch in ausgewählten Kinos zu sehen sein. Neben Ali bekleiden im Film auch die Oscar-nominierte Schauspielerin Naomie Harries («28 Days Later…», «Skyfall», «Moonlight»), die Golden-Globe-Gewinnerin Awkwafina («The Farewell», «Oceans 8») und die bereits sieben Mal für einen Oscar nominierte Glenn Close («The Wife», «Fatal Attraction», «Dangerous Liaisons») wichtige Rollen.

«Ted Lasso»-Stars an Apple-Store-Eröffnung
Ein Tag bevor in Los Angeles Mitte November der erneuerte «The Grove»-Apple-Store eröffnete, gaben sich Cast-Mitglieder der Hit-Serie «Ted Lasso» die Ehre und nahmen an einem Q&A-Event teil. Dabei waren Show-Erschaffer und -Star sowie ausführender Produzent Jason Sudeikis, der ausführende Produzent und «Coach Beard»-Darsteller Brendan Hunt, Juno Temple («Keeley»), Mit-Autor Brett Goldstein («Roy Kent») und Cristo Fernandez («Dani Rojas»). Auch Apple-CEO Tim Cook war vor Ort.

«CODA»: Gewinnt zwei Gotham-Awards …
Emilia Jones und Troy Kotsur sind an den diesjährigen Gotham-Awards mit den Preisen als «Breakthrough Performer» beziehungsweise «Outstanding Supporting Performance» ausgezeichnet worden.
«CODA»: … und erhält 9 «Hollywood Critics Association Film Award»-Nominationen
Die «Hollywood Critics Association», kurz «HCA», gab letzte Woche die diesjährigen Nominierten-Liste bekannt. Der Apple Original Film «CODA» hat dabei neun Nominationen erhalten – unter anderem als «Bester Film». Ausserdem: Siân Heder als «Beste Regie» und für das «Beste Drehbuch», Emilia Jones als «Beste Hauptdarstellerin», Marlee Matlin als «Beste Nebendarstellerin», Troy Kotsur als «Bester Nebendarsteller», der Titel «Beyond the Shore» als «Bester Original-Song», sowie CODA als «Bester Indie Film» und «Bestes Cast-Ensemble».
Die Hollywood—Critics-Association-Film-Awards werden zum fünften Mal verliehen. Die Preisverleihung geht am 8. Januar 2022 über die Bühne – natürlich in Hollywood.
Apple mit 9 Nominationen bei den «Critics Choice Television Award»
Bei den diesjährigen «Critics Choice TV Awards» konnte sich Apple Nominationen in den wichtigen Kategorien «Beste Drama-Serie», «Beste Comedy-Serie», «Beste fremdsprachige Serie» und «Bester Fernseh-Film» angeln.
Konkret nominiert sind «For All Mankind» als «Beste Drama-Serie», «Ted Lasso» als «Beste Comedy-Serie», «Acapulco» als «Beste fremdsprachige Serie», «Come From Away» als «Bester Fernseh-Film», Billy Crudup in «The Morning Show» als «Bester Nebendarsteller in einer Drama-Serie», Jason Sudeikis in «Ted Lasso» als «Bester Hauptdarsteller in einer Comedy-Serie», Hannah Waddingham in «Ted Lasso» sowie Kristen Chenoweth in «Schmigadoon!» als «Beste Nebendarstellerin in einer Comedy-Serie» und Brett Goldstein in «Ted Lasso» als «Bester Nebendarsteller in einer Comedy-Serie».
… und 6 Nominationen bei den «Critics Choice Film Awards»
Neben den TV-Nominationen hat Apple auch bei den Film-Preisen sechs Nominationen erhalten. Die beiden Spielfilme «CODA» und «The Tragedy of Macbeth» sind nominiert. «CODA» als «Bester Film» sowie davon Troy Kotsur als «Bester Nebendarsteller», Sian Heder als «Bestes adaptiertes Drehbuch» und Emilia Jones als «Beste:r junge:r Schauspieler:in». Bei «The Tragedy of Macbeth» ist Denzel Washington als «Bester Schauspieler» und Bruno Delbonnel als «Bester Kameramann» nominiert.
Die Preisverleihung findet am 9. Januar 2022 in Los Angeles statt.
4 Apple Originals erhalten «AFI Award 2021»
Die beiden Apple Original Films «CODA» und «The Tragedy of Macbeth» und die beiden Apple Original Series «Ted Lasso» und «Schmigadoon!» sind vom American Film Institute mit dem prestigeträchtigen «AFI Awards» ausgezeichnet worden – als «Movies of the Year» und «Television Programs of the Year». Mit den Preisen sind heuer erstmals Filme von Apple von AFI ausgezeichnet worden – «Ted Lasso» war auch letztes Jahr bereits als eines der besten «TV-Programme des Jahres» geehrt worden.
Die «AFI Awards» zeichnen jährlich die zehn besten Filme und TV-Programme des Jahres aus. Die Preisverleihungs-Zeremonie findet am 7. Januar 2022 statt.
12 Golden-Globe-Nominationen für Apple TV+
Letztes Jahr gewann Jason Sudeikis als «Ted Lasso» den ersten «Golden Globe» für Apples Video-Streamingdienst. In diesem Jahr ist Sudeikis erneut als «Bester Darsteller in einem Musical oder Comedy-Serie» nominiert. Auch die Serie «Ted Lasso» selbst ist als «Beste Fernsehserie, Musical oder Comedy» nominiert. Weiter sind die «Ted Lasso»-Darsteller Hannah Waddingham und Brett Goldstein als «Beste Nebendarstellerin, TV» respektive «Bester Nebendarsteller, TV» für einen Golden Globe nominiert worden.
«The Morning Show» ist als «Beste Fernsehserie, Drama» und Jennifer Aniston als «Beste Schauspielerin, Drama-Fernsehserie» sowie Mark Duplass und Billy Crudup als «Beste Nebendarsteller, TV» nominiert.
«CODA» ist im Rennen als «Bester Film, Drama» und Troy Kotsur als «Bester Nebendarsteller, Film».
Sowohl Mahershala Ali (mit «Swan Song») als auch Denzel Washington (mit «The Tragedy of Macbeth») sind in der Kategorie «Bester Schauspieler, Film Drama» nominiert.
Die Golden Globes werden am 9. Januar verliehen.
2 weiterere Teaser zu «The Tragedy of Macbeth»
Critics Choice Award für Toheeb Jimoh
Die «Critics Choice» haben bereits letzte Woche erste Awards vergeben. Während der zum vierten Mal durchgeführten «Celebration of Black Cinema and Television» wurde der «Ted Lasso»-Star Toheeb Jimoh (er spielt in der Serie «Sam Obisanya») mit einem Award ausgezeichnet. Jimoh erhielt den «Breakthrough Award» – überreicht von seinem Ted-Lasso-Co-Star Brett Goldstein («Roy Kent»).
Last night I recieved my first acting award at the @criticschoice Celebration of Black Cinema and Television 🖤💫
— Toheeb Jimoh (@Toheeb_Jimoh) December 7, 2021
Look 👔 + jewellery 💎: #BottegaVeneta
Styled by 💫: @yasmines_xo and @romel_based
Grooming 💅🏿: #Courtneyhousner#TedLasso #samobisanya #toheebjimoh #CriticsChoice pic.twitter.com/gsRWWSJTxk
Sky-Settop-Box neu mit «Apple TV+»-App
Sky-Kunden haben auf der Settop-Box des Unternehmens neu Zugriff auf eine dedizierte «Apple TV+»-App. Verfügbar ist die App ab sofort für Sky-Q-Kunden. Auf «Sky Glass»-TVs wird die App in den nächsten Wochen ausgerollt. Apples Video-Streamingdienst gesellt sich damit zu den Diensten von Netflix, Disney und Amazon, die schon länger für Sky-Kunden direkt verfügbar sind. Skys eigene «Sky Go»-App soll derweil nächstes Jahr für tvOS lanciert werden.
«The Shrink Next Door»-Podcaster verklagt Bloomberg
Joe Nocera, der während seiner Zeit bei Bloomberg die echte Geschichte hinter Apples Fernsehserien-Adaption des Podcasts «The Shrink Next Door» bekannt machte, hat die Nachrichtenagentur verklagt. Der Erschaffer des Podcasts bezichtigt Bloomberg, dass dieses ihm nicht alles gezahlt habe, was ihm für die TV-Adaption eigentlich zustehen würde.
Apple feiert Premiere von «The Tragedy of Macbeth»
Letzten Donnerstag veranstaltete der Mac-Hersteller im «DGA Theater» in Los Angeles die Premiere des Apple-Films «The Tragedy of Macbeth». Der neue Film des vierfachen Oscar-Preisträgers Joel Coen (Drehbuch und Regie) mit dem zweifachen Oscar-Gewinner Denzel Washington und der vierfachen Oscar-Gewinnerin Frances McDormand in den Hauptrollen wird am 14. Januar auf Apple TV+ veröffentlicht. In ausgewählten US-Kinos läuft der Film am Weihnachtstag an.

An der Premiere anwesend waren unter anderem die Hauptdarsteller Washington und McDorman, Autor und Regisseur Coen sowie die beiden Apple-Exekutiven Eddy Cue (Dienste-Chef) und Zack Van Amburg (Chef von Apples Video-Ambitionen).
Barack Obama mag Apples «The Tragedy of Macbeth»
Das zweite Jahr in Folge schafft es ein Film von Apple auf die Liste der Lieblingsfilme des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama. Nachdem es die Polit-Doku «Boys State» 2020 auf die Liste schaffte, ist es heuer «The Tragedy of Macbeth». Der Film läuft an Weihnachten in ausgewählten US-Kinos an und wird am 14. Januar auf Apple TV+ veröffentlicht.
Next up are my favorite movies of the year. Each of these films tells a powerful story, and I hope you enjoy them as much as I did. pic.twitter.com/peFGiaTvby
— Barack Obama (@BarackObama) December 16, 2021
2 Featuretten zu «Invasion»
3 Featuretten und 1 Trailer zu «Foundation»
«Behind the Scenes: The World of Acapulco»
«First Look» zu «The Shrink Next Door»
Finch: «How Jeff, the Robot, Came to Life»
«Beyond the Court» zu «Swagger»
Featurette zu «Dr. Brain»
«A Charlie Brown Thanksgiving»-Video
Video zu «Doug Unplugs»
4 Videos zu «Hello, Jack!»
«Space Lab» zu «Snoopy in Space»
2 Featuretten und 1 Musik-Video zu «Harriet the Spy»
11 Kurzvideos zu «Get Rolling with Otis»
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.