Apple investiert 500 Millionen US-Dollar in «Rare Earth»-Magnete aus den USA
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Über eine Pressemitteilung hat Apple in den USA diese Woche angekündigt, «über mehrere Jahre» verteilt für 500 Millionen US-Dollar Magnete aus den USA kaufen zu wollen.
Die Verpflichtung ist Teil von Apples dieses Jahr gestarteten vierjährigen Investitionsprogramms in der Höhe von einer halben Billion US-Dollar in die US-Wirtschaft.
Die «Neodym»-Magnete werden aus Seltenen Erden und speziell für Apple-Produkte hergestellt. Passieren wird dies in einer Fabrik von «MP Materials» in Fort Worth im US-Bundesstaat Texas.
Seit dem iPhone 11 und dessen «Taptic Engine» setzt Apple auf Magnete aus rezyklierten Seltenen Erden. Heute werden nahezu alle Magnete, die in Apple-Geräten verbaut werden, aus 100 Prozent rezyklierten Seltenen Erden hergestellt.
Wie es in der Mitteilung weiter heisst, spannen Apple und MP-Materials auch für ein neues Seltene-Erden-Rezyklier-Zentrum im kalifornischen «Mountain Pass» zusammen. Magnet-Materialien aus seltenen Erden sollen dort aus Geräten und Komponenten zurückgewonnen werden, um daraus wieder fertige Magnete für Apple herzustellen.
Der Mac-Hersteller setzte sich für fünf Jahren das ehrgeizige Ziel, bis 2030 über alle Produkte hinweg und bis hin zur Zuliefererkette 100 Prozent klimaneutral zu werden.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.