Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Neues günstigeres M3-MacBook-Pro ersetzt altes 13-Zoll MBP mit Touch Bar
Mit der Einführung der neuen MacBook-Pro-Modelle mit M3-Chips in der Nacht auf heute hat Apple das 13-Zoll MacBook Pro mit Touch Bar aus dem Sortiment genommen. Das kleinste MBP wurde im Sommer letzten Jahres mit dem «M2» ausgerüstet, erhielt anders als die 14- und 16-Zoll MacBook Pro aber kein neues Design und keine neuen Anschlüsse, sondern behielt das alte Design (von 2016) mit der Touch Bar und einzig USB-C-Anschlüssen.
Mit der Einstellung des 13-Zoll MacBook Pro hat Apple nun auch das Schicksal der Touch Bar besiegelt: Dieses Laptop war das letzte Modell mit der nicht von allen geliebten Touch-Display-Leiste.
Als Einstiegs-Modell bei der MacBook-Pro-Riehe gibt es neu auch das 14-Zoll MBP mit einem normalen M-Chip – heisst: bisher verbaute Apple beim 14- und 16-Zoll MacBook Pro nur M-Chips der Variante «Pro» oder «Max», neu gibt es das 14-Zoll MacBook Pro auf Wunsch auch mit einem «M3». Dieses Modell ist natürlich kostengünstiger als die leistungsfähigeren Modelle mit «M3 Pro» und «M3 Max».
Dank des M3-Einstiegs-Chips startet das 14-Zoll MacBook Pro neu bei 1699 Franken resp. 1999 Euro. Letztlich resultiert für die ganze MacBook-Pro-Linie ein Preisanstieg am «unteren Ende» von 1454 auf 1699 Franken resp. von 1599 auf 1999 Euro. Das 14-Zoll MacBook Pro mit M3 bietet indes auch diverse Verbesserungen gegenüber dem abgesetzten 13-Zoll MacBook Pro mit Touch Bar und M2: darunter das grössere Display mit ProMotion und miniLED, eine FaceTime-HD-Kamera und natürlich der MagSafe- und der HDMI-Anschluss.
Mit dem in diesem Sommer veröffentlichten 15-Zoll MacBook Air ab 1399 Franken resp. 1599 Euro hat Apple ausserdem ein attraktives neues Laptop im gleichen Preissegment des ehemaligen 13-Zoll MacBook Pro im Angebot.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.