Tim Cook: Trump-Zölle kosten Apple vorerst wohl 900 Millionen US-Dollar
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Während der ansonsten relativ ereignislosen Telefonkonferenz zur Bekanntgabe der Quartalszahlen von Apple hatte sich Apple-CEO Tim Cook vorletzte Woche gleich mehreren Fragen zur ganzen Zoll-Thematik rund um die Trump-Regierung und deren Auswirkungen auf das Apple-Geschäft stellen müssen. Konkret rechnet Cook durchaus mit Auswirkungen auf das Geschäft, der Apple-Chef scheint dank Alternativen aber guter Dinge zu sein: «Unter der Annahme, dass sich die aktuellen globalen Zollsätze, -Richtlinien und -Anwendungen für den Rest des (laufenden) Quartals nicht ändern und keine neuen Zölle hinzukommen, schätzen wir die Auswirkungen auf unsere Kosten auf 900 Millionen US-Dollar.» Gleichzeitig beschwichtigte Cook aber, dass diese Schätzung nicht dazu verwendet werden soll, «Prognosen für künftige Quartale zu erstellen, da es bestimmte einzigartige Faktoren gibt, die das Juniquartal begünstigen».
«Die Mehrheit», der jetzt im laufenden Quartal in den USA in den Verkauf kommenden iPhone-Modelle werde in Indien produziert, während «fast alle» in den USA verkauften iPad, Mac, Apple Watch und AirPods aus Vietnam stammen, so Cook später weiter. Was die Zölle stark abfedert. Das von der Trump-Regierung mit massiven Zöllen für den US-Markt belegte China verbleibt derweil für «den grössten Teil» der Verkäufe ausserhalb der USA das Ursprungsland aller Produkte. Wie genau die Aufteilung in der Zukunft aussehen würde, wollte Cook nicht weiter kommentieren – er könne aktuell nur Angaben für das laufende Quartal machen.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.