Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Vier neue Apple Silicon: «A19», «A19 Pro», «N1» und «C1X»

Mit der neuen iPhone-17-Familie und dem neuen iPhone Air hat Apple auch eine neue Generation an iPhone-Chips vorgestellt: den «A19» und den «A19 Pro». Der A19 kommt im iPhone 17 zur Anwendung, der «A19 Pro» ist iPhone Air und im iPhone 17 Pro sowie im iPhone 17 Pro Max verbaut.

Stefan Rechsteiner

Unsere Sponsoren

A19

Der im iPhone 17 steckende neue Chip «A19» wird im 3nm-Verfahren der dritten Generation produziert. Er verfügt über aktualisierte CPU-, GPU- und NPU- resp. Neural-Engine- sowie Display-Engine-Komponenten. Er biete «leistungsstarke Performance, Effizienz und eine enorme Steigerung der Geschwindigkeit», so Apple.

Die aktualisierte «Display Engine» ermöglicht das Always-On-Display mit «ProMotion», ein neuer ISP und eine verbesserte «Neural Engine» (NPU) verbessern unter anderem eine neue Generation der «Photographic Styles» oder Apple Intelligence.

Wie Apple informiert, sei die 6-Core-CPU 1.5-mal schneller als der «A15 Bionic» im iPhone 13 und die neue 5-Core-GPU sogar doppelt so schnell wie jene des A15 Bionic. Gegenüber dem «A18» im iPhone 16 ist der neue A19 etwa 20 Prozent schneller, zeigte Apple anlässlich der Keynote in einer Vergleichs-Grafik. Auch die neue GPU verfügt jetzt über Neural Accelerators in jedem der fünf Kerne, was generative KI-Modelle auf dem Gerät unterstützt.

A19 Pro

Das iPhone Air und die neuen iPhone-17-Pro-Modelle werden vom neuen Chip «A19 Pro» betrieben. Apple zufolge ist dies der «leistungsfähigste Smartphone-Chip auf dem Markt». Unter anderem verfügt der «A19 Pro» über eine massiv ausgebaute GPU mit neu Neural Accelerators pro jedem der fünf Kerne.

N1

In allen vier neuen iPhone-Modellen zu finden ist der neue Apple Silicon «N1». Dabei handelt es sich um Apples erstem eigenen Wireless-Networking-Chip. Im N1 kombiniert werden Wi-Fi 7, das neue Bluetooth 6 und Thread-Radio. Neben der Unterstützung dieser neuesten Generationen von Wireless-Technologien verbessere der N1 auch die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit von Funktionen wie «Personal Hotspot» und «AirDrop», so Apple.

C1X

Nur ein halbes Jahr nach der Einführung seines ersten Modems («C1» im iPhone 16e) hat Apple mit dem iPhone Air einen Nachfolger für diesen Mobilfunk-Chip vorgestellt: Der «C1X» soll bis zu doppelt so schnell sein wie der C1 und dabei bis zu 30 Prozent weniger Strom verbrauchen.

Mehr Infos zu den neuen iPhone-Modellen

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.