Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Mac Studio mit «M3 Ultra» statt «M4 Ultra»: Kein «UltraFusion» im «M4 Max»

Unsere Sponsoren

Die Aktualisierung des Mac Studio in der vergangenen Woche vom «M2» auf neue Chips hat für etwas Verwirrung gesorgt: Werkelt in der Standard-Ausführung des kompakten Mac-Boliden neu die «Max»-Variante der aktuellen Chip-Generation «M4», ist es im performantesten Modell die «Ultra»-Variante der letzten Generation «M3». Der neu vorgestellte High-End-Chip gehört also nicht der neuesten Chip-Generation an. Der Grund dafür ist technischer Natur.

Mittels Apples «UltraFusion»-Architektur werden in den «Ultra»-Chips zwei «Max»-Chips mit tausenden Hochgeschwindigkeits-Verbindungen miteinander verbunden. Über ebendiese «UltraFusion» verfügt der erstmals im vergangenen Herbst in MacBook-Pro-Modellen eingeführte «M4 Max» nicht. Entsprechend dürfte es wohl nie einen «M4 Ultra» geben.

Apple hat das mittlerweile auch so bestätigt: Nicht jede Apple-Silicon-Generation werde einen «Ultra»-Chip erhalten, heisst es in einer Stellungnahme gegenüber ArsTechnica.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Zugehörige Themen