PostFinance-Card funktioniert neu mit Apple Pay

Seit heute kann auch die «Postcard», die Bezahlkarte der PostFinance, mit Apple Pay genutzt werden.

Stefan Rechsteiner

Unsere Sponsoren

  • Professionelle Cloud-Lösungen aus der Schweiz – von Nine für erfolgreiches Business entwickelt.

  • Jetzt von unserer Aktion profitieren und macprime mit möglich machen!

Die neue Kompatibilität der Postcard mit Apple Pay hat die Post-Tochter heute bekannt gegeben.

Kredit- oder Prepaidkarten der PostFinance können bereits seit gut zwei Jahren mit Apple Pay genutzt werden – bei der «normalen» Postcard war dies bisher nicht möglich.

 ()

Eine «PostFinance Card kombiniert mit Debit Mastercard» kann am einfachsten über die «Wallet»-App auf dem iPhone, iPad oder Apple Watch oder über die Systemeinstellung «Wallet & Apple Pay» auf dem Mac für Apple Pay eingerichtet werden.

Möglich machte die Apple-Pay-Unterstützung der Postcard der jüngste Wechsel der Karte weg vom «V-Pay»-System. Seit die neuen PostFinance-Karten auf «Debit Mastercard» setzen, kann die neue Postcard nicht nur auch für Online-Einkäufe und im Ausland an viel mehr Orten, sondern eben auch für Bezahldienste wie Apple Pay genutzt werden – technisch stand der Apple-Pay-Integration seit dem Wechsel letzten Sommer nichts im Wege.

Alte Postcards können entsprechend nicht in Apples «Wallet» für Apple Pay eingerichtet werden – dazu wird eine der neuen Karten mit «debit» und dem MasterCard-Logo benötigt. Ebensolche verteilt die PostFinance aber allen bisherigen Postcard-Kunden seit der Einführung im letzten Sommer.

 ()

Weiterhin nicht Apple-Pay-kompatibel bleiben die in der Schweiz nach wie vor auch verbreiteten «Maestro»-Karten. Verschiedene Schweizer Banken setzen zudem unter eigener Marke weiterhin Karten mit dem Apple-Pay-inkompatiblen «V-PAY»-System an – neben der alten «Postcard» der PostFinance etwa auch die alten Bankkarten der «WIR Bank».

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Zugehörige Themen