Apple-Sparkontos: Nach vier Tagen angeblich bereits eine Milliarde US-Dollar eingezahlt
Vor zwei Wochen ging Apple in den USA mit einer Sparkonto-Funktionalität bei der Apple Card an den Start. Wie Forbes berichtet, erfreut sich das hoch-verzinste Apple-Sparkonto grosser Beliebtheit. Gemäss zwei Quellen des Wirtschaftsblattes sollen bereits in den ersten vier Tagen nach der Einführung Einzahlungen in der Höhe von gesamthaft knapp einer Milliarde US-Dollar erfolgt sein.
Wie es im Bericht weiter heisst, sollen Apple-Card-Benutzende allein am ersten Tag 400 Millionen US-Dollar auf ihre Konten eingezahlt haben. Weiter sollen innerhalb der ersten Wochen etwa 240’000 Konten eröffnet worden sein.
Offiziell bestätigt haben die Zahlen weder Apple noch der Finanzdienstleistung-Partner Goldman Sachs.
Das Sparkonto der Apple Card wird in erster Linie durch die Cashback-Funktionalität der Kreditkarte («Daily Cash») gespiesen. Auch zusätzliche Einzahlungen sind bis zu einem maximalen Kontostand von 250’000 US-Dollar möglich. Auf dem hinterlegten Betrag verspricht Apple ein Jahreszins von stolzen 4,15 Prozent.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.