Tim Cook verdiente 2024 rund 74.6 Millionen US-Dollar

Unsere Sponsoren

Dem neuen Proxy-Statement von Apple an die US-Börsenaufsicht SEC geht hervor, dass Apples CEO Tim Cook im vergangenen Jahr genau 74’609’802 US-Dollar verdient hat. Damit ist das Salär des Apple-Chefs 2024 gegenüber dem Vorjahr wieder angestiegen, nachdem Cook 2023 noch ein Drittel weniger verdiente als im Jahr davor.

Die gut 74.6 Millionen US-Dollar basieren weiterhin auf einem Grundlohn von 3 Millionen US-Dollar. Dazu kamen im vergangenen Jahr Aktien-Optionen im Wert von 58.0 Millionen US-Dollar (11 mehr als 2023, aber 24.9 weniger als 2022) und Boni im Wert von 12 Millionen US-Dollar. Spesen wurden Cook 2024 rund 1.5 Millionen US-Dollar ausbezahlt. Zu den Spesen gehören unter anderem auch Ausgaben für den persönlichen Sicherheitsdienst in der Höhe von gut 780’000 USD sowie die Nutzungs- und Betriebskosten für das Privatflugzeug des Apple-Chefs in der Höhe von knapp 656’000 US-Dollar. Die Nutzung des Privatflugzeugs für alle geschäftlichen und privaten Reisen erfolge aus Sicherheitsgründen auf Anweisung des Verwaltungsrats.

Der Auflistung geht auch hervor, dass andere Executive-Officers wie Luca Maestri (seit Anfang Jahr nicht mehr Finanzchef), Chef-Juristin Kate Adams, Retail- und Personal-Chefin Deidre O’Brien und COO Jeff Williams im Jahr 2024 je rund 27 Millionen US-Dollar verdient haben. Ihr Apple-Salär setzt sich aus einem Grundgehalt von einer Million US-Dollar, Boni von vier Millionen US-Dollar und einem Aktien-Paket von je knapp 22.2 Millionen US-Dollar zusammen.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen