Apple investiert über 600 Millionen US-Dollar in erneuerbare Energieprojekte in Europa

Unsere Sponsoren

  • Professionelle Cloud-Lösungen aus der Schweiz – von Nine für erfolgreiches Business entwickelt.

  • Jetzt von unserer Aktion profitieren und macprime mit möglich machen!

Apple hat heute den Ausbau seiner Projekte für erneuerbare Energien in Europa angekündigt. Das Unternehmen plant Investitionen von über 600 Millionen US-Dollar, um in den kommenden Jahren rund 650 Megawatt zusätzliche Kapazität an erneuerbarer Energie in die Stromnetze einzuspeisen – «zur Deckung des Strombedarfs, der durch die Nutzung von Apple-Produkten in Europa entsteht», so der Mac-Hersteller. Konkret plant Apple:

  • In Griechenland 🇬🇷: Ein bereits in Betrieb genommener 110-MW-Solarpark (in Kooperation mit «HELLENiQ ENERGY») zur langfristigen Stromabnahme.
  • In Italien 🇮🇹: Unterstützung für ein Portfolio von Solar- und Windanlagen mit insgesamt 129 MW, darunter ein Solarprojekt auf Sizilien, das bald ans Netz geht.
  • In Polen 🇵🇱: Ermöglichung einer 40-MW-Solaranlage (mit «Econergy»), die noch im laufenden Jahr in Betrieb gehen soll.
  • In Rumänien 🇷🇴: Bezug von Strom aus einem geplanten 99-MW-Windpark (Projekt von «Nala Renewables» und «OX2») über einen langfristigen Vertrag.
  • In Lettland 🇱🇻: Abschluss einer längerfristigen Stromabnahme-Vereinbarung mit «European Energy» für einen Solarpark mit einer 110-MW-Kapazität.
  • In Spanien 🇪🇸: Bereits realisierte Projekte – u. a. ein 131-MW-Solarpark von «ib vogt» in Segovia sowie eine kürzlich neu in Betrieb genommene Solaranlage «Castaño».

Im Rahmen des Unternehmensziels «Apple 2030», will das Unternehmen bis Ende dieses Jahrzehnts über seinen gesamten Fussabdruck hinweg CO₂-neutral werden. Apple möchte über die genannten erneuerbaren Energieprojekte europäischen Kundinnen und Kunden ermöglichen, den Stromverbrauch beim Laden und Nutzen ihrer Apple-Geräte auszugleichen. Apple plant, bis 2030 den durch die Apple-Geräte resultierenden weltweiten Stromverbrauch zu 100 Prozent durch «saubere Energie» abzudecken. Dafür baut Apple weltweit neue Wind- und Solarprojekte aus.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.