Wochenrückblick Retrospectiva 2013-36
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Im macprime.ch Wochenrückblick «Retrospectiva» werfen wir jedes Wochenende einen Blick zurück auf die vergangene Woche.
Wir listen nochmals alle unsere News dieser Woche auf und fassen alle Stories zusammen, die es nicht in einen eigenen Artikel geschafft haben.
News-Artikel dieser Woche
- Montag: Zeigen Fotos «iPhone 5C»-Verpackung?
- Montag: Projekt NEPTUN öffnet heute das Verkaufsfenster
- Dienstag: Microsoft kauft Nokias Kerngeschäft
- Dienstag: Schweizerische Post neu mit SMS-Briefmarke
- Dienstag: Internet-Traffic: Windows 8 überholt OS X
- Dienstag: Lieferengpass bei AirPort Express — kommen bald neue Modelle?
- Dienstag: USA: iOS steigert Marktanteil markant
- Dienstag: Google und Microsoft klagen gegen PRISM-Schweigegebot
- Dienstag: Apple lädt zum Special Event am 10. September
- Mittwoch: Apple verteilt siebte Beta von OS X Mavericks
- Mittwoch: Neues Apple TV am 10. September?
- Mittwoch: Spezifikationen für HDMI 2.0 veröffentlicht
- Mittwoch: Apps per Swisscom-Rechnung bezahlen — Apples App Store bleibt vorerst aussen vor
- Mittwoch: Android: Eine Milliarde Aktivierungen, Werbung mit/für Nestlé
- Mittwoch: Apple Medien-Event in China — Hinweis auf China-Mobile-Deal?
- Mittwoch: Apple enthüllt neu gestalteten Apple Retail Store
- Donnerstag: Apple verteilt neunte OS-X-10.8.5-Vorabversion an Entwickler
- Donnerstag: Samsung zeigt Smartwatch «Galaxy Gear»
- Donnerstag: Videos sollen neue iPad-Modelle zeigen
- Donnerstag: «Mysteriöses» Apple-Netzteil mit 17 Watt aufgetaucht
- Donnerstag: Gerüchte: iPad 5 und iPad mini 2 mit A7X diesen Herbst, kostengünstiger iPad mini im 2014
- Donnerstag: iTunes Film der Woche: «Fussballfieber - Elfmeter für Daddy»
- Freitag: Erneut Bericht über grösseres iPhone-Display
- Freitag: iBooks Textbooks mit Hinweis auf baldiges Erscheinen von OS X Mavericks?
- Freitag: Arbeitsbedingungen: Kleiner chinesischer Apple-Zulieferer unter Beschuss
- Freitag: NSA soll diverse Internet-Verschlüsselungen geknackt haben
Schweiz surft immer häufiger mobil
«Wenn es darum geht, Informationen aus dem Internet zu beschaffen, kommen immer mehr Smartphones und Tablets zum Zug. Notebooks und Desktop-PCs verlieren an Bedeutung.»
Drittgrösste Übernahme: Verizon übernimmt US-Geschäft von Vodafone
Für unglaubliche 130 Milliarden US-Dollar verkauft das britische Mobilfunkunternehmen «Vodafone» sein profitables US-Geschäft «Verizon Wireless» an den langjährigen US-Partner «Verizon».
Acer: Smartphone «Liquid S2» mit 4K-Kamera
Acer hat mit dem «Liquid S2» ein neues Smartphone vorgestellt, welches nicht nur über ein grosses 6-Zoll-Display verfügt, sondern auch über ein Kamera, die mit einer 4K-Auflösung (4 mal FullHD) auflöst. Das neue Acer-Phone ist damit das erste Smartphone, welches über eine 4K-Kamera verfügt. Das neue Modell — Preis noch unbekannt — kommt Ende Oktober in Europa auf den Markt.
Drängt Icahn Apple zum Kauf von Nuance
Investoren spekulieren derzeit, dass Carl Icahn Apple dazu drängen könnte, Nuance Communications zu übernehmen. Siri bassiert unter anderem auf einige von Nuances Technologien.
Brack mit Shop für Studenten
Der Schweizer Onlinehändler Brack.ch hat auf students.brack.ch ein Online-Shop für Studierende eröffnet. Im «Studentenshop» befinden sich laut Brack deren 50’000 Artikel mit Sonderkoniditionen für Studierende. Für die Registrierung sind die AAI-Logindaten der Uni/Hochschule notwendig.
Orange als erste Anbieterin von 4G/LTE im Fürstentum Liechtenstein
In der Schweiz ist die Swisscom der Marktführer bezüglich 4G/LTE-Ausbau. Im benachbarten Fürstentum Liechtenstein versorgt Orange nun als erster Anbieter das Gebiet mit der neuen Mobilfunkgeneration. Orange versorgt laut eigenen Angaben «91% der Liechtensteiner Bevölkerung und Unternehmen» flächendeckend mit mobilem Internet von bis zu 100 Mbit/s.
iOS: Apple aktualisiert iLife-Apps
Bevor iOS 7 auf den Markt kommt, aktualisiert Apple offensichtlich alle seine Apps. Nachdem in den letzten Wochen diverse andere Apps ein Update erhielten, waren nun diese Woche die iLife-Apps iPhoto, iMovie und GarageBand an der Reihe. Die Updates bringen eine Behebung von Kompatibilitätsproblemen.
iTunes-Festival angelaufen
Seit Sonntag gibts in iTunes oder auf Apple TV dank dem «iTunes Festival» jeden Tag kostenlos Videostreams von den Konzerten aus London — die Aufzeichnungen der meisten Konzerte lassen sich auch nach dem Event noch im Archiv beliebig oft abspielen.
Infografik: Microsoft kauft NOKIAs Kerngeschäft

… noch eine Infografik zu Microsoft+Nokia

Design-Konzept zu «Windows 9» ohne Desktop
Der finnische Designer Jerry Jäppinen hat ein Konzept für Windows 9 entwickelt, welches auf den Desktop verzichtet und für alle Eingabearten (Maus, Keyboard, Touch) geeignet sein soll.

Sony startet Film- und Serien-Downloadportal mit 4K-Auflösung
Sony hat mit «Video Unlimited 4K» ein Download-Portal vorgestellt, welches aktuell 70 Titel in UltraHD-Auflösung anbietet. Einzelne Serien-Episoden kosten 3.99 US-Dollar, während Filme für 7.99 US-Dollar für 24 Stunden ausgeliehen und für 29.99 US-Dollar gekauft werden können. Für das Portal ist zwingend ein Sony 4K Ultra HD Media Player notwendig — dieses Gerät kostet einzeln 700 US-Dollar, oder 500 US-Dollar mit einem Sony-Fernseher.
Bleibt iPhone 5 im Angebot?
Laut einer angeblichen Inventar-Liste des kanadischen Mobilfunkanbieters Telus bleibt das iPhone 5 auch nach der spekulierten Vorstellung zweier neuer iPhone-Modelle am Dienstag (iPhone 5S und iPhone 5C) weiterhin im Angebot. Es wurde bisher spekuliert dass Apple das iPhone 5 und iPhone 4S aus dem Verkehr ziehen könnte nachdem das günstige iPhone 5C auf den Markt kommt.
Apple Mitbegründer Ronald G. Wayne im Bloomberg Interview
Ronald Wayne, «der Dritte im Bunde» bei der Gründung von Apple, hat bei Bloomberg ein Interview gegeben:
Das neue Logo von Yahoo!
Während dem Monat August stellte Yahoo! jeden Tag ein neues Logo online — und liess die Internet-Nutzer abstimmen, welches dieser Logos ihnen denn am besten gefällt. Schlussendlich war es dann doch keines der bisher gezeigten Logos.
Apples Design-Geschichte
In einer dreiteiligen Serie berichtet Fast Company über Apples Design-Geschichte ab den 1990er-Jahren. Im zweiten Teil geht es unter anderem auch über die Überlegungen hinter dem Retail-Store-Konzept von Apple. Neues liesst man hier nicht, aber es bietet interessante Insider-Informationen über all die Prozesse und Abläufe mit Mitarbeitern und Designern. Im ersten Teil der Serie geht es um das Apple-Design der 1990er — ein dritter Teil soll noch folgen.
Smartwatch: Hands-On mit Qualcomms «Toq»
Gizmodo zeigt erste Eindrücke mit der Smartwatch «Toq» von Qualcomm. «Um Tonnen besser als Samsungs Galaxy Gear».
… und zum Schluss noch dies:
macprime.ch Links
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.