Update für iOS, iPadOS und watchOS – und dritte Public-Beta zu iOS 26 und Co.

Unsere Sponsoren

Apple hat gestern Abend je ein Minor-Update für die aktuellen iPhone-, iPad- und Apple-Watch-Betriebssystem-Generationen 18 respektive 11 veröffentlicht.

Die Updates bringen nur eine Neuerung für den US-Markt: Eine neugestaltete Blutsauerstoffmessung mit der Apple Watch Series 9, der Apple Watch Series 10 und der Apple Watch Ultra 2.

18 Monate, nachdem der Mac-Hersteller in den USA aufgrund eines Rechtsstreits die Blutsauerstoffmessung der neueren Apple-Watch-Modelle softwareseitig deaktivieren musste, ist diese nun «neugestaltet» retour im Apple-Heimmarkt.

Überall sonst war die Messung der Sauerstoffsättigung im Blut via die Apple Watch («Pulsoximetrie») immerzu verfügbar – einzig in den USA musste Apple die Funktionalität deaktivieren, weil sonst ein Import-Verbot drohte. Grund dafür war eine Klage von «Masimo», wonach Apple Patente des Medizintechnikers verletzte.

Apple hat die Funktion jetzt für den Heimmarkt neugestaltet – so werden die von der Uhr aufgezeichneten Daten neu nur noch auf dem gekoppelten persönlichen iPhone ausgewertet und können nur noch dort abgelesen werden, nicht mehr direkt auf der Uhr selbst. Apple scheint überzeugt, dass damit die Masimo-Patente nicht verletzt werden.

Dritte Public-Beta zu iOS 26, macOS 26 und Co.

Ebenfalls gestern hat Apple über das öffentliche Beta-Programm auch je eine dritte Public-Beta zu den kommenden Betriebssystem-Generationen 26 von macOS, iOS, iPadOS, tvOS und watchOS freigeschaltet. Erst Anfang Woche verteilte Apple je eine sechste Developer-Beta zu den neuen Systemen.

Auch zu Safari 26.0 steht eine neue dritte Beta (622A64/622A66) zum Testen zur Verfügung.

Die neuen Generationen dürften Mitte September final veröffentlicht werden.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.